Nextcloud - Config variablen
Hallo zusammen, weiterlesen
Gib hier deine(n) Suchbegriff(e) ein und wir schauen mal was wir dazu finden können... Los gehts!
Die neusten Einträg in unserer Wissensdatenbank
Geschrieben von ralf am 25. März 2022 Nextcloud
Hallo zusammen, weiterlesen
Geschrieben von ralf am 08. März 2022 Processwire PHP
Antwort: Das Standardvorgehen hierbei ist theoretisch, dass man jeden einzelnen User öffnen muss und ihn dann im Reiter "Delete" löschen kann. Da diese Methode aber SEHR umständlich ist für eine größere Anzahl an User gibt es auch eine Methode über die Processwire eigene API Schnittstelle. weiterlesen
Geschrieben von andy am 28. Mai 2021 Linux
Wer kennt es nicht? Du nennst mehrer Raspberry Pi's dein eigen und hast sie auch in verschiedenen Projekten verbaut. Doch dann kommt dir eine dieser Fragen: weiterlesen
Geschrieben von andy am 31. Januar 2021 Windows
Drücken Sie die Shift-Taste und klicken Sie eine Datei mit der rechten Maustaste an. weiterlesen
Geschrieben von ralf am 05. Januar 2021 Synology
Es gibt offiziell zwei Wege wie Ihr an den Synology Activ Backup for Business Agenten kommt: weiterlesen
Geschrieben von ralf am 15. Dezember 2020 Windows
Sollte man sein Administrator Passwort zu einem Strato Windows Server 2012 R2 V-Server verlegt/verloren haben, kann man mit folgender Anleitung ein neues Kennwort setzen.
Im Netz gibt es viele Anleitungen, wie die Passwortwiederherstellung mit einer Recovery-DVD funktioniert, jedoch wenige wie man es bei einem System anwendet auf das man keinen physischen Zugriff hat sprich der bei einem Hoster im Rechenzentrum steht. weiterlesen
Geschrieben von ralf am 13. Dezember 2020 Linux Netzwerk
In diesem Artikel möchte ich alle Infos zum Thema Pi-Hole, welche mir beim betrieb vorkommen, sammeln. weiterlesen
Geschrieben von andy am 09. Dezember 2020 Linux
Vorweg eine Anmerkung: Ich empfehle am besten beide Varianten zu hinterlegen, denn teilweise geht es mit Variante A nicht, dann kann Variante B getestet werden. weiterlesen
Geschrieben von andy am 08. Dezember 2020 Linux
Ein Raspberry-Pi soll eine Webseite in Vollbild nach dem einschalten anzeigen und dann nicht in den Energiesparmodus gehen. weiterlesen
Geschrieben von ralf am 05. Dezember 2020 all-inkl.com Nextcloud
Um die optimale Geschwindigkeit bei einer Nextcloud Installation zu erreichen ist es wichtig, dass die Hintergrund-Aktivitäten richtig konfiguriert sind. Für Installationen auf einem all-inkl.com Webhosting Paket steht hier aktuell ab dem Paket "PrivatPlus" Cronjobs zur Verfügung. weiterlesen